Himmels-Ereignisse

Himmels-Ereignisse

Wie angekündigt: gestern Abend sternenklarer Himmel. Perfekte Bedingungen also, um sich kurz nach Sonnenuntergang auf den Weg zum Strand zu machen und um den erwarteten Sternschnuppen-Regen zu beobachten.

Vorweg: die Busgetier-Besatzung war nur zu zwei Dritteln auf der Pirsch. Krankheitsbedingte Ausfälle bleiben auch im Urlaub nicht aus. Kleine Erkältung, müde, platt, alles nicht so schlimm. Aber was ausgerechnet die mit der größten Sehnsucht danach verpasst hat … welch ein Spektakel.

Zuerst, ein blutroter Halbmond versinkt langsam und zugleich rasend schnell im Meer. Man meint es zischen zu hören.

Dann folgen ein paar Sternschnuppen. Erst vereinzelt, dann immer mehr. Verteilt über das komplette Firmament.

Nach Mitternacht dann glücklich und aufgeregt über den stockfinsteren Strand zurück zum Bus getappt. Immernoch ein Hauch Dämmerung im Westen.

Und ganz weit im Norden, kaum merklich, erst meint man, es könnte der Rest der Dämmerung im Westen sein … „Können das Nordlichter sein?“ „Hmm, möglich. Mach mal ein Foto, da sieht man es angeblich besser.“

Und tatsächlich: Aurora Borealis, Nordlichter. Sensationell. So weit im Süden und so früh im Jahr. Muss ein Glückstag gewesen sein.

Schade für die im Bus gebliebene. Die hat sich mächtig geärgert. Und war ausgeschlafen.

Kommentare sind geschlossen.