LaPaDu*
*Landschafts-Park-Duisburg.
Naja, unter dem Stichwort stellt man sich irgendwie was anderes vor. Irgendwie mehr Park und vor allem mehr Landschaft. Aber gut … Wieder was gelernt.
Der Landschaftspark-Duisburg Nord ist also ein altes Stahlwerk. In den 90ern des vorletzten Jahrhunderts gegründet – von den Thyssens, wenn sonst – und in den 80ern des vergangenen aufgegeben und im Anschluss als Kultur- und eben Landschaftspark erhalten.
Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen dient das beeindruckende Gelände immer wieder mal als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen – was uns letztendlich dorthin geführt hat.
Über Nacht hat es uns auf einen Stellplatz in Oberhausen verschlagen. Wieder einer von denen, die ihren Gästen unbekannterweise direkt Dummheit unterstellen aber selber keinen Plan haben. Klassischer Fall von Dunning-Kruger.
Heute Abend ging übrigens mit dem gar-werden der Pasta das Gas aus (einen Steinwurf vom Gasometer Oberhausen entfernt – ein Wink des Schicksals?). Seit Jahren warten wir drauf. Seit Jahren rechnen wir praktisch täglich damit, dass die 2,75 Kilo Gas endlich alle sind. Jetzt war’s soweit. Lustig, denn über die Straße ist ein Fritz-Berger-Store. Den steuern wir also morgen früh noch an. Und dann: ab ans Meer!