
Einsame Spitze?
Zwei Tage Sonne, Strand und Sand. Cavallino. Hat schon ein paarmal funktioniert, hat es auch diesmal: Entschleunigung und Entspannung.
Wie schon öfter erwähnt, findet der geneigte Urlauber hier vertrautes Terrain. Nix dagegen zu sagen. Genau deswegen verschlägt es uns ja auch hin und wieder her.
Wieder erwarten ist hier aber diesmal kaum was los. Ende Mai, Pfingsten, Wetter passt auch … wir rätseln schon, was wir verpasst haben.
Vielleicht ist es auch einfach zu teuer? Für inzwischen drei erwachsene Busgetiere 95€ die macht. Im Mai. Und nicht mal WLAN dabei?
Der Platz ist grad zum Drittel voll. Unwohnlich. Ist der Camping-Boom jetzt schon vorbei?
Nicht, dass es uns stören würde, im Gegenteil. Aber bemerkenswert. Am Brenner und auf der Autobahn bis Trento noch klaustrophobische Enge und jetzt … die können doch nicht alle am Gardasee sein. Rekord-Stau auch in den Tauern. Richtung Kroatien.
Naja, das erleichtert uns die Entscheidung: morgen weiter die Adria runter Richtung Ravenna, Rimini, Ancona. Teutonen-Grill. Wir sind gespannt ob die Grusel-Geschichten stimmen. in der Ecke waren wir noch nie.
Komisch eigentlich: da fährt man Jahr und Tag nach Italien und südlich vom Po kennt man sich nimmer aus. (Südlich vom Po. Hihi, jaja, Italien.)
Nebenbei bemerkt: Baja Cavallino Camping Village dürfte Platz zwei der meistbesuchten Campingplätze des Busgetiers sein. Gleich nach dem Wimmer am Achensee. Wobei der Cavallino bei den meisten Übernachtungen mit Sicherheit einsame Spitze sein müsste. Wir recherchieren und berichten.