Ohne Holland …

Ohne Holland …

… fahr’n wir zur WM, ohne Holland fahr’n wir zur WM!“

Okay, einmal musste das sein. Denn hab ich mir aufgehoben. Aber jetzt ist gut. ‚tschuldigung.

Zur Sache: schon lange nichts mehr gepostet, weil es schon lange nix mehr zum posten gab. Ganz einfach. Seit Duisburg, also seit Sonntag kaum Ereignisse. Sind über Gronningen und Den Helder jetzt hier, nördlich von Den Haag gelandet.

Gronningen war ganz nett. Klein, weltoffen, zufällig in ein kleines Festival geraten. Aber auch nichts sooooo besonderes. Wenn man mal in der Gegend ist …

Die Inseln sind gar nicht so einfach zu erreichen. Zumindest nicht spontan. Und müssen furchtbar überlaufen sein. Drum weiter, südlich gefahren.

Camping am Meer gestaltet sich auch schwierig und des Niveau der Campingplätze mutet eher französisch an. Die Niederländer an sich sind zwar Camping-verrückt – aber ich scheine irgendwie abgehobene Ansprüche zu haben. Naja …

Hier ist glaub ich ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen. Das Wetter spielt auch wieder bissl mit. Kein Regen mehr und Aussicht auf über 22°C.

Zusammenfassend kann man sagen: die Niederlande haben mich jetzt noch noch sooooo gecatcht wie ich gehofft hatte. Aber kann ja noch werden. Und ich glaube den Grund zu kennen, warum die Holländer zwischen Juni und September unsere Autobahnen mit ihren Wohnwagen zuparken.

Das Betrags-Foto vom Strand ist von gestern aus der Nähe von Den Helder. Der Eindruck mag täuschen: es war windig, regnerisch und irgendwie kalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert