Durchsuchen nach
Monat: Juni 2019

Carlos en las montañas*

Carlos en las montañas*

All Mächt, ham’s mir schee …

Erst mit der Gondel noch auf 2.700 Meter zum Dachstein-Gletscher, bei perfektem Wetter die Treppe ins Nichts, die Hängebrücke, den Eispalast, den Skywalker und die Aussicht genossen und anschließend im Tal im See abgekühlt. Herrlich!

Zum Thema Gletscher nochmal: vor ein paar Jahren waren wir schon mal auf einem Gletscher. Woanders. Hintertux glaub ich. Egal. Damals war ich noch der Meinung, dass so viel Tourismus nicht gut ist. So viele Leute mit so wenig Respekt vor dem Berg und der Natur. Was machen die alle dort oben? Dort, wo sie selbst niemals aus eigener Kraft hinkommen würden? Wir übrigens nicht ausgenommen.

Naja, einige Jahrhundertsommer und -winter später denke ich: Karrt sie alle da hoch! Alle! Alte, junge, kranke, dicke, dünne und auch die Dummen! Besonders die Dummen! Alle! Weil lang gibt’s diese Welt nicht mehr. Und je mehr davon wissen umso größer wird das Bewusstsein und der Respekt vor unsrer Natur. Vielleicht hilft es, das schlimmste zu verhindern.

* Karl auf dem Berg.

Steiermark im Sommer

Steiermark im Sommer

Eigentlich wunderbar. Irgendwie hat vieles offen, manches nicht. Drum is halt blöd, dass des was offen hat, auch ziemlich voll ist. Aber scheint’s reicht’s. Hmm … Gar nicht auszudenken, was im Winter hier los ist.

Trotzdem: schönen Platz gefunden, schöne Wanderung gemacht, schöne Zeit gehabt.

Man sollte einfach niemals vergessen: Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

Morgen weiter Richtung „grüner See“. War so geplant. Aber wir lassen es nochmal drauf ankommen.

Nee, Spaß beiseite. Is echt schön hier. Ne Niederländerin als Platz-Betreiberin und nen tauben Hund als Nachbar. Das kannst nicht planen.

¡Hola Salzburg!

¡Hola Salzburg!

Wir machen da weiter, wo wir im April aufgehört haben – und zwar im geografischen Sinne, in Salzburg.

Wolferl und Nannerl, wir grüßen euch nur von weitem diesmal.

Salzburg ist ideal als Ausgangspunkt für die „Tour d‘ Autriche“. Wieder Camping Sam Nord: quadratisch, praktisch, gut.

Heute also bloß in die Nähe des Ziel-Gebietes gefahren um morgen, gleich den ersten Tag Urlaub, nicht zum größten Teil auf der Straße verbringen zu müssen.

Internationales Camping-Feeling bei fränkischer Brotzeit genossen.

Wetter perfekt (so kennen wir Salzburg gar nicht), Verkehr erfreulich ereignislos, Anleger-Bier schmeckt. So darf es gern weitergehen.