Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Auf einmal Urlaub

Auf einmal Urlaub

6 Uhr morgens: Alm Auftrieb. Alle wach.

7 Uhr morgens: Start der Moped-Days in Dornbirn. Also zwischen 6 und 7 Uhr morgens infernalischer Zweitakt-Krach.

Ab 7 Uhr: Todesstille auf dem Platz. Aber alle nicht Zweitakt-Fans oder auf die Alm getriebenes Rindvieh sind halt auch hellwach. Blöd gelaufen.

Im Anschluss eine enorm zähe Fahrt durch die Schweiz. San Bernardino – tut das nicht.

Und auf einmal lichtet sich der Verkehr und die Wolken. Schön wird’s. Ein bisschen schwül. Palmen und Pinien am Straßenrand.

La dolce Vita, so schnell schaust nicht.

Lago di Lugano, Camping Darna. Direkt am See. Eigentlich fast schade, dass wir nur eine Nacht bleiben. Aber die Toscana ruft.

Nix Dreiviertel-Takt!

Nix Dreiviertel-Takt!

Österreich: Berge, Schnitzel, Walzer.

Okay, Berge und Schnitzel gehen klar. Aber Walzer? Dreivierteltakt? Nope, nicht hier.

Hier gibt’s dieses Wochenende ein internationales „Moped-Treffen“ – und mit Moped meinen die hier den klassischen Zweitakter.

Zündapp, Kreidler, Herkules so weit das vom Zweitakt-Nebel getrübte Auge reicht. Für jemanden aus Nürnberg, der ehemaligen Weltstadt des Zweirad-Baus eine Augenweide. Aber es stinkt. Und ist laut. Sehr. Beides. Froh, dass diese Art der Mobilität nur noch im Museum vorkommt. Und einmal im Jahr in Dornbirn.

Apropos Schnitzel: vorhin im „Schnitzelbär“, einen Fastfood-Restaurant mit Fokus auf Schnitzel aller Art, gegessen. Eine gute Idee. Schnell, lecker und kann es qualitativ mit so einigem „echten“ Restaurant aufnehmen. Die Österreicher halt wieder…

Seaside oder Lakeside?

Seaside oder Lakeside?

See oder Meer? Das weitgereiste busgetier weiß natürlich den Unterschied, weiß aber auch, das kann man schon mal durcheinander bringen. Die Betreiber vom örtlichen Gasthaus sind sich aber scheinbar sicher. Macht aber auch nix, Hauptsache, die Schnitzel schmecken.

Lustigerweise ist dieser Platz hier jetzt Rekordhalter für die meisten Besuche innerhalb kürzester Zeit. An nur wenigen Plätzen waren wir öfter und schon gar nicht so knapp aufeinander. Obwohl, beim letzen Mal nur eine Nacht, diesmal nur mit dezimierter Zweidrittel-Besatzung…

Und jedesmal sagen sagen wir, so schnell kommen wir nicht mehr. Naja, scheint dann doch was zu haben. Es is halt schon auch nicht soo häufig, direkt am Wasser zu stehen und vom Bus aus direkt mit dem SUP in sea zu stechen. Oder doch in den lake?

Nette Ecke – nix verpasst

Nette Ecke – nix verpasst

Bodensee – der größte See Deutschlands. Und Österreichs. Und der Schweiz.

Vier Tage am östlichen Ende reichen völlig. Lindau und Bregenz, beide für sich ganz nett. Aber so richtig verpasst hat man auch nix.

Lindau die Perle am Bodensee. Eine Museums-Insel, gefangen in deutscher Spiessigkeit. Bregenz dagegen fast mediterran. Irgendwie cooler. Österreich halt.

Der Pfänder blieb auch irgendwie hinter den Erwartungen zurück.

Dafür tröstet Kaiserwetter, Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel über vieles hinweg.

Alles im allem: ein ziemlich perfektes und erholsames verlängertes Oster-Wochenende.

Wenn nur der übersteuerte Unternehmungsdrang eines bestimmten Busgetier-Besatzungsmitglied nicht wäre …

Wie lang haben wir geschlafen?

Wie lang haben wir geschlafen?

Als wären wir nie weg gewesen: der Murner See, unsere letzte Station im vergangenen Herbst.

Erstaunlich, wie unterschiedlich man einen Platz sich bewerteten kann. Empfang herzlich und unkompliziert, der Platz selbst leer und noch so bissl anarchisch, unsere Parzelle diesmal nicht weit ab vom Schuss im düsteren Wald sondern in erster Reihe am See – und das tolle Restaurant hat noch geschlossen. Also praktisch ganz und gar das Gegenteil vom letzten Aufenthalt.

Naja, wir genießen erstmal den Aufenthalt, ganz entspannt, mit guten Freunden, und feiern ein sonniges und, zugegeben, der Jahreszeit entsprechend, viel zu mildes Season-Opening.

Möge der Frühling beginnen.

WAA NIE

WAA NIE

Waa? Nie? Was? Wann? Hä?

Was damit gemeint ist, hat sich seit den 80ern des vergangenen Jahrhunderts herumgesprochen. Und eine Ortschaft ist damit verbunden wie keine zweite: Wackersdorf.

Inzwischen nicht mehr nur Synonym für eine geplante Wiederaufbereitungsanlage, sondern auch ehemaliges Zentrum des Braunkohle-Tagebaus in der Oberpfalz, und seit einiger Zeit auch mitten in der oberpfälzer Seenplatte gelegen.

Wir sind dieses Wochenende am Murner See. Klingt nach Alpen. Ist es aber nicht.

Netter Platz, netter See, nettes Restaurant, alles nett. Okay, nett ist die kleine Schwester von … Nein, wirklich einfach nett hier. Fürs Wochenende okay – für mehr, für uns, eher nicht.